Willkommen bei Peters GmbH

Ihr zuverlässiger Dachdecker seit über 135 Jahren

Unser Familienunternehmen ist seit 1884 ein Begriff rund ums Dach.
Der Betrieb wird in der 5. Generation geleitet.
Qualität der Arbeit, Termintreue und freundliches Auftreten der Mitarbeiter sind unser oberstes Gebot.

Über uns

Unser Familienunternehmen ist seit 1884 ein Begriff rund ums Dach.
Seit 2024 wird der Betrieb in der 5. Generation von Maximilian und dem Dachdeckermeister Jürgen Peters geführt.
Wir beschäftigen einen Meister, vier Gesellen und einen Hilfsarbeiter.
Durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung sind wir in der Lage, das gesamte Spektrum des Dachdeckerhandwerks abzudecken.
Modernste technische Ausstattung garantiert einen zügigen Baufortschritt.

Qualität der Arbeit, Termintreue und das freundliche Auftreten unserer Mitarbeiter sind unser oberstes Gebot.

Unser Angebot

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Steildach

Das Steildach ist das markante Element Ihres Hauses und spielt eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Schönheit des gesamten Gebäudes.
Es schafft zudem zusätzlichen Wohnraum direkt unter dem Dach.
Allerdings steht das Steildach nun vor neuen Herausforderungen, insbesondere steigen die Anforderungen an die Wärmedämmung.
Deshalb bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl ausgereifter Komplettlösungen aus einer Hand.

Schieferdach

Schiefer ist im Sauerland noch häufig an Gebäuden zu finden.
Ein schwarzes Schieferdach oder eine geschmackvoll ornamentierte Schieferwand strahlen eine klassische Ästhetik aus, die nahezu jeden Betrachter anspricht.
Das Material zeichnet sich insbesondere durch seine lange Haltbarkeit aus.
Die Vielzahl an Steingrößen in Kombination mit der handwerklichen Steinbearbeitung bietet viel Spielraum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Ziegeldach

Tonziegel sind in vielen Regionen Deutschlands die traditionelle Form der Dacheindeckung.
Sie werden aus Ton gebrannt und sind in verschiedenen Formen und Farbtönen erhältlich.
Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur Dachgestaltung.
Auch im Sauerland erfreuen sich Tonziegel zunehmender Beliebtheit

Flachdach

Diese Dachform stellt besondere Anforderungen an die Verarbeitung sowie an die Materialqualität.
Hochwertige Abdichtungsmaterialien wie Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen oder Kautschukbahnen gewährleisten eine maximale Abdichtungssicherheit.
Auch im Bereich der Wärmeisolierung sowie beim Bau von Lichtkuppeln und Lichtbändern sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Gründach

Gründächer sind nicht nur sehr schön anzusehen, sondern bieten auch zahlreiche ökonomische und ökologische Vorteile.
Durch die Begrünung wird die darunterliegende Dachkonstruktion geschont.
Der Gründachaufbau wirkt wärmedämmend und gleicht somit extreme Temperaturschwankungen in darunterliegenden Räumen aus.
Ein Gründach ist insbesondere dann eine sinnvolle Alternative, wenn sich der abzudichtende Flachdachbereich im unmittelbaren Sichtbereich befindet.
 

Bauklempnerei

Zu unserem Team gehören speziell ausgebildete Mitarbeiter für alle Arten der Bauklempnerei,
wie beispielsweise Dachrinnen, Kehlen und Fallrohre, sowie für Spenglerarbeiten
(z. B. Stehfalzarbeiten aus Zink, Kupfer, Edelstahl usw.), um allen Anforderungen gerecht zu werden

Solarthermieanlagen

Solarthermieanlagen nutzen die Sonnenwärme zum Heizen und zur Erwärmung von Wasser.
Solaranlagen können grundsätzlich an geneigten oder flachen Dachflächen sowie an Außenwänden installiert werden.
Sie können bei Neubauten sofort mit der übrigen Dachfläche installiert oder auch jederzeit in bereits bestehende Flächen integriert werden.
 

Photovoltaik

Eine weitere Möglichkeit zur Nutzung der Sonnenenergie ist die Photovoltaik.
Dabei wandeln Solarzellen das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um.
Der gewonnene Gleichstrom wird in Wechselstrom umgewandelt und steht Ihnen sofort zur Verfügung.
Photovoltaikanlagen erzeugen ohne mechanischen Verschleiß oder Emissionen direkt nutzbaren Strom, der auch in das öffentliche Netz eingespeist werden kann.
Die Sonnenenergie wird in der Regel direkt vom Dach des Hauses gewonnen.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.

Sicherheitsüberprüfung

Ungültiger Captcha-Code. Versuchen Sie es erneut.